Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik IWS

Neuigkeiten aus dem Fraunhofer IWS

 

Presseinformation / 29.8.2025

Intelligentes Laserschweißen mit dynamischer Strahlformung verzichtet auf Zusatzdraht

 

Pressinformation / 24.6.2025

Tritiumverluste stoppen: Neue Schutzschichten für die Fusionsenergie

Innovative Barriereschichten für Kernfusions-Reaktoren

Social Media

#LightAtWork

Bleiben Sie immer und überall up to date:
Folgen Sie uns in den sozialen Netzwerken.

 

             

Newsletter

Unser Newsletter IWSfokus hält Sie regelmäßig über aktuelle Themen, Forschungsergebnisse und Termine auf dem Laufenden. 

Projekte

Übersicht aller
F&E-Projekte

 

Das Fraunhofer IWS ist ein starker Partner für nationale und internationale Forschungs- und Entwicklungsprojekte. Gemeinsam mit Partnern aus Wissenschaft und Industrie gestalten wir Innovationen – von der Idee bis zur Anwendung. 

 

Entdecken Sie, wie unsere Projekte zu einer nachhaltigen Transformation von Industrie und Gesellschaft beitragen. 
 

Treten Sie direkt mit uns in Kontakt – wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen.

 

Fraunhofer-Max-Planck-Kooperationsprogramm

TritiumStopp

Permeationsdichte Schichtsysteme als Tritium-Barrieren in Fusionsanwendungen
Laufzeit: 2025–2028 

 

SAB-Projekt

SAXFUSION

Sachsen bündelt Kompetenzen zur Erforschung der Kernfusion
Laufzeit: 05/2025–12/2027

 

BMDV-Projekt

HP2BPP

Hochratenfähiges Fügen von Bipolarplatten aus zwei Halbplatten (H2GO – Nationaler Aktionsplan Brennstoffzellen-Produktion)
Laufzeit: 05/2022–11/2025

Technologien und Kompetenzen

Mit dem Ziel Forschungsergebnisse unmittelbar in die industrielle Praxis zu überführen, arbeiten wir daran, Antworten auf Ihre Fragen zu finden. Unsere Technologie- und Kompetenzfelder sind dabei das treibende Bindeglied zwischen Forschung und Industrie.

»Werkstoff und Laser mit System«

© Martin Förster

Komplexe Systemlösungen in der Werkstoff- und Lasertechnik entstehen am Fraunhofer IWS. Getragen von dem Gedanken, aktuelle Forschungsergebnisse unmittelbar in die industrielle Praxis zu überführen, arbeiten wir jeden Tag engagiert daran, Antworten auf Ihre Fragen zu finden. Wir verstehen uns als Ideentreiber, die Lösungen mit Laseranwendungen, funktionalisierten Oberflächen sowie Werkstoff- und Prozessinnovationen entwickeln – von einfach integrierbaren Individuallösungen über kosteneffiziente Mittelstandslösungen bis hin zu industrietauglichen Komplettlösungen. Alles aus einer Hand: von der Entwicklung neuer Verfahren über die Integration in die Fertigung bis hin zur anwendungsorientierten Unterstützung. 

 

Branchenlösungen

Zur Lösung anspruchsvoller Aufgabenstellungen in unterschiedlichen Branchen tragen Werkstoff-, System- und Lasertechnik maßgeblich bei. Von Automobilindustrie bis zu Energie- und Umwelttechnik sind wir zuverlässiger Ansprechpartner.

 

Zukunfts- und Innovationsfelder

In den Zukunfts- und Innovationsfeldern treiben wir den technologischen Fortschritt für Sie voran, um bestehende und zukünftige Bedürfnisse zu erfüllen.

Lösungen des Fraunhofer IWS

 

Industrietaugliche Komplettlösungen

 

Kosteneffiziente Mittelstandslösungen

 

Einfach integrierbare Individuallösungen

 

Werkstoff‐ und Prozessinnovationen